Artikel von Dr. Benedikt Vogel mit Werner Hässig: “Wie Wärme durch die Wand entweicht”
Aufzeigen der Vorteile von gemessenen U-Werten, insbesondere bei Erneuerungen von Altbauten. Bezugnahme auf BFE-Forschungsprojekt “Feldmessungen von U-Werten zur Überprüfung der im Gebäudeenergieausweis (GEAK) hinterlegten U-Werte”
Artikel von Jürg Marquart: “Die Stadt hilft beim Ressourcen-Sparen”
Interview mit Jan Staubli (hässig sustech gmbh) zu Öko-Kompass-Beratungen
Fachartikel von Roman Schwarz, Carsten Wemhöner, Werner Hässig: “Netto-Nullenergie im Feldtest”
Hochschule Rapperswil (HSR) beteiligt sich zu nZEB am Wärmepumpenprogramm der IEA
Fachartikel von Werner Hässig, Sara Wyss, Jan Staubli: “Warum Gebäude mehr Wärmeenergie benötigen als berechnet”
Korrelation zwischen Nutzerverhalten und Energieverbrauch
Fachartikel von Werner Hässig, Christian Bärtschi: “Mit System gegen dicke Luft in Schulen”
Lüftungen für Schulen bei Modernisierungen
Fachartikel von Stefan Hartmann: “Nie mehr Durchzug”
Umbau zu Minergie mit Erstellung von GEAK (GEAK durch hässig sustech gmbh)
Fachartikel von Stefan Hartmann: “Im alten Tenn das Schlafzimmer”
Umbau zu Minergie (Minergie-P-Nachweis durch hässig sustech gmbh)
Fachartikel von Werner Hässig: „Die Zukunft planen und berechnen”
Mit Kosten/Nutzen-Betrachtungen rund um den Neubau Seestrasse 20 in Uster